Die wirklich ausgezeichnete Herings-Saison 2013 scheint vorbei zu sein

Herings-Saison 2013: Der Hering zieht sich aus der Obereider zurück
Überall in den Oberläufen der Flüsse und Kanäle, die gesamte Ostsee entlang, war in den letzten zwei Monaten der Hering in seine Laichgründe eingeschwommen, nun scheint er jedoch auf dem Rückzug zu sein.
Mein Herings-Revier ist die Obereider und der Nord-Ostsee-Kanal, dieses Jahr hatten wir dort ausgezeichnete Fangerfolge, insbesondere die sehr gute Durchschnittsgröße der Fische war beeindruckend. Letzten Donnerstag war ich noch zwei Mal an der Obereider, da ich in der Nähe von Rendsburg wohne, kann ich mehrmals täglich beobachten, ob sich der Griff zur Angel lohnt.
Wie gesagt, ich selbst habe Donnerstag meine letzten Heringe “verhaftet”, obwohl ich den Standort entlang der Obereider mehrmals wechselte, war das Fangergebnis im Vergleich zu den Wochen davor jedoch eher bescheiden.
Obwohl ich vormittags und auch am späten Nachmittag noch einmal am Wasser war, war bei 45 Stück schluss. Zudem ist mir aufgefallen, dass fast alle Tiere bereits abgelaicht hatten und in größeren Schwärmen weit Draussen wieder in Richtung NOK unterwegs waren. Dies war an den diversen Mövengruppen dicht über und auch direkt auf dem Wasser recht gut zu sehen. An den Stegen und entlang der Ufer war nichts mehr zu machen, der Fisch stand zum Abend hin etwa 250-350 Meter weit draussen, mitten im Gewässer.
Der Hering tritt in der Obereider den Rückzug an
Ich habe letzten Samstag noch einmal einen Blick riskiert, andere Angler vor Ort standen sich stundenlang mehr oder weniger erfolglos die Beine in den Bauch.
Der Hering kann derzeit also nur noch im NOK, oberhalb von Rendsburg auf dem Rückzug in Richtung der Kieler-Förde erwischt werden. Für mich ist damit die Herings-Saison 2013 vorbei. Ich habe dieses Jahr einen ausgezeichneten Bestand an der Obereider angetroffen und dort sehr zufriedenstellend gefangen. Nun werde ich in ein paar Wochen in der Eckernförder Bucht, pünktlich zur Rapsblüte, den Hornhecht an den Haken locken.